Umgestaltung Gemeindeverwaltung 

An der Gemeindeversammlung vom 16. Juni 2025 haben die Stimmberechtigten dem Verpflichtungskredit für die Umgestaltung der Gemeindeverwaltung zugestimmt. In der Zwischenzeit wurde das Bauprogramm erarbeitet. Die Arbeiten beginnen nach den Herbstferien, d. h. ab Montag, 13. Oktober 2025 und dauern bis am Freitag, 14. November 2025.

Während den Bauarbeiten steht der Schalter der Gemeindekanzlei und der Einwohnerdienste nicht zur Verfügung. Alle Kunden werden deshalb beim Schalter der Abteilung Finanzen und Steuern bedient. Dadurch kann es zu Wartezeiten kommen. Der Gemeinderat und das Team der Gemeindeverwaltung hoffen auf das Verständnis der Kunden und freuen sich auf die optimierten Arbeitsplatzbedingungen nach der Umbauphase

< Zur Vereins-Übersicht

Waldspielgruppe Haselmüs

Anja Frei
Husbergweg 8
5234 Villigen

Liebe Eltern

Wenn Sie im Wald oberhalb des Weilers Hasel unterwegs sind, können Sie das Rascheln, Trippeln und Trappeln von uns Haselmüsli hören.

Seit April 2010 geben wir Kindern ab ca. 2 1/2 Jahren Gelegenheit die Natur mit allen Sinnen aktiv zu erleben und Erfahrungen in einer Kindergruppe zu machen.

Begleitet von ausgebildeten Leiterinnen kann sich Ihr Kind ausgiebig bewegen und staunend erfahren was alles auf dem Weg, der Wiese und im Wald lebt.

Mit wiederkehrenden Elementen im Tagesablauf (Morgenkreis, Znüni, freies Spiel, kochen am Feuer) und mit sinnvollen Regeln bilden wir den Rahmen in dem sich die Kinder geborgen und sicher fühlen.

Wann?                      Dienstags und donnerstags von 9.00 bis 13.30 Uhr

Wo?                           oberhalb Zoo Hasel (Parkplätze des Zoos dürfen benutzt werden)

Für wen?                  Kinder von ca. 2 1/2 bis 5 Jahre

Was?                         Begleitet von zwei Waldspielgruppenleiterinnen dürfen die Kinder das Leben in Feld, Wald und Wiese kennenlernen. Gemeinsam gehen wir klettern, matschen und werkeln, wir kochen, singen und essen am Feuer.

Warum?                   ☼ Wir spielen mit dem was wir im Wald vorfinden, dadurch vertiefen die Kinder ihre Beziehung zur Natur.

                                  ☼ Durch die natürlich strukturierte Umgebung entwickeln sich alle Sinne: Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Tasten.

                                  ☼ Spiel und Bewegung in der Natur fördern die Entwicklung der Grob- und Feinmotorik, den Gleichgewichtssinn, die Fantasie und
                                       die Kreativität.

                                  ☼ Im Wald und auf dem Weg bewegen sich die Kinder ausgiebig und erfahren spielerisch und durch sinnvolle Regeln wie wichtig ein
                                       achtsamer Umgang miteinander und mit der Natur ist.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte besuchen Sie unsere Homepage www.haselmues.ch

Hinter der Waldspielgruppe Haselmüs steht der Verein Erdenkinder.